Man kann auch sagen Resteverwertung. Bei meinem Mittagessen gestern blieb einfach zu viele Sauce in der Pfanne zurück. Ich hatte mich schlicht und einfach bei der Flüssigkeit verkalkuliert. Also habe ich heute meine zwei übrig gebliebenen Möhren, einen Paprika und Rahmspinat in die Pfanne gegeben, dazu Vollkorn - Penne abgekocht, fertig war mein Mittagessen. Dazu gab es einen 2016er Montepulciano d' Abruzzo aus Ortona in Italia. Es war eine Weinempfehlung meines Bekannten der die Wéinabteilung im REWE Center leitet.. Und er hat mir sehr gut geschmeckt. Er passte auch zum Essen.
Heute habe ich mal alte Bilder gesichtet und dabei ist mir dieses 15 Jahre alte Foto in die Hände gefallen. Findige Mitmenschen können sich denken in welchem Umfeld dieses Interview stattgefunden hat. Die hübsche junge Dame hat mich für das firmeneigene TV befragt.
Moin Helmut,
AntwortenLöschenBeziehungen sind alles (nicht meins) ;).
Adliges Essen, passend zum Fotohintergrund, gab es auch hier: *von* gestern!
Die aufgeschnittenen Serviettenknödel dazu in Butter leicht angebraten.
Für weitere Planung warte ich die Helligkeit ab, notfalls Hausarbeit...
LG Kelly
Servus Helmut,
AntwortenLöschenbei deinen Penne hätte ich sofort mitgegessen! Obwohl ich keinen Paprika vertrage ... Sag, was sind denn das für fesche Wagerln im Hintergrund des Interview-Fotos? Aber jetzt verstehe ich auch deine Liebe zum Motorsport :)
Für mich gibts heute noch das wöchentliche Livekonzert mit Wiener Musik, allerdings ohne Wein. Den Sauerkrautsaft hab ich grad vernichtet, das Apfelkompott wartet noch auf mich ...
Liebe Grüße aus Wien!
Na ja, die fesche Wagerln ham an östereichischen Ursprung. Da gab es mal und gibt sie noch immer die Familien Porsche und Piech. Und das erste Elektroauto hat nicht so ein bescheuerter Ami gebaut , sondern die Herrschaften Lohner und Porsche. Dieses E-Auto wurde 1899 gebaut und auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 gezeigt. Und nun sollte ich auf youtube gehen und österreichische Lieder anhören, damit die Laune besser wird.
Löschen