Entlang der Kraich.
Entlang der Kraich verläuft ein Radweg von der Quelle (bei Sternenfels) bis zur Mündung bei Ketsch in den Altrhein. Es ist eine Strecke über 64 Kilometer. Dabei sind 314 Höhenmeter zu bewältigen.
Viele Grüße in den hohen Norden von der
SG Kronau / Östringen besser bekannt als
Rhein Neckar Löwen.
- Mal wieder Zeit für eine Schaltpause.
- Miguel Indurain
Lieber Herr Lang,
Das Ziel von Petrus ist höchste Kundenzufriedenheit. Deshalb streben wir täglich nach bester Qualität und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres Wetters. Daher haben wir umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Fehler bei den Jahreszeiten sollen von vornherein ausgeschlossen werden, Unzufriedenheit frühzeitig erkannt und behoben werden.
Petrus hat mich gebeten Ihnen mitzuteilen, dass er in diesem Jahr das Wetter nicht selbst gemacht hat.
Aus Gründen der Kostensenkung hat er den Frühling bei Toyota in Auftrag gegeben.
In den nächsten Tagen wird deswegen eine großangelegte Rückruf Aktion in Deutschland gestartet. Der Frühling soll wieder, wie in der Vergangenheit auch, inhouse verantwortet werden.
Petrus bittet Sie, noch um etwas Geduld. Er bemüht sich den Frühling vollumfänglich zu Pfingsten nachzuholen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Frau Holle
Moin Helmut,
AntwortenLöschendie Strecke gefällt mir, d.h. deine Fotos lassen auf Interessantes am Weg schließen.
Die Höhenmeter sind ein Problem für die Fische, trotz Fischtreppe...
Bei euch blüht der Raps bereits?
Da werde ich heute auf dem Höhenfeld mal nachschauen, ebenfalls nach den Löwen, ein wichtiges Spiel ging kürzlich verloren.
Auf ins Internet :)!
LG Kelly
Ja, es ist alles wieder ganz schön "GELB" hier. Dieses Naturschauspiel begeistert mich jedes Jahr aufs Neue. Allerdings sind die Fotos aus vergangener Zeit. Übel, dass gerade gegen die Schwaben ein Spiel verloren ging. 32:28 (Hz 15:11). Ein spargelfeld bei Hockenheim gibt es zu entdecken ebenso wie den Segelflugplatz bei Hockeinheim. Einfach zu finden ist allerdings die Mündung der Kraich in den Altrhein nicht gerade. Beim ersten mal bin ich vorbei geradelt. Später sah ich dann den Hinweisschild.
LöschenServus,
AntwortenLöschenschöne Fotos hast du gemacht! Nach deiner Anmerkung über den Raps hab ich mich erinnert, vor ein paar Tagen auch schon ein kleines blühendes Rapsfeld gesehen zu haben. Das knallt ja wirklich in die Augen.
Über Frau Holles Brief musste ich sehr lachen. Der triffts wirklich genau!
Möge sie recht haben und zu Pfingsten tatsächlich Pfingstwetter herrschen. Das hätten wir uns verdient!
Herzlichen Gruß
von der Sparköchin
Zugegeben, Frau Holles Brief wurde mir per Mail zugeschickt. Ich habe den Namen noch ein wenig verä#ndert und schon hat es gepaßt. Nun hoffe ich, dass Petrus am Samstag nicht eben mal ne Regenwolke vorbei schickt. Ich mag es nicht, wenn es ins Auto rein regnet. Nun eben sehe ich, dass die Regenwarscheinlichkeit am Samstag bei 30 % liegt, an den Tag zuvor bei jeweils 90 %. Also, alles hat seinen Sinn.
LöschenDa gehts dir wettermäßig besser als uns. Hier sommert es jetzt und am langen Wochenende erwarten wir Regen, Gewitter, Wind und Wolken. Den vorsichtigen Gedanken an einen Spaziergang samt Picknick an einem der vier Tage kann ich getrost zur Seite schieben, fürchte ich.
LöschenMüssen wir es uns halt daheim gemütlich machen. Aber dir wünsche ich eine schöne Ausfahrt am Samstag - hat sich das Dach schon jemand angeschaut oder verschiebst du den Mechaniker-Besuch?
Hab noch einen schönen Tag!
Nun ja, in der Zwischenzeit ist auch der Regen bei uns angekommen. Wie pflege ich da zu sagen: Bei dem Wetter jagt man keinen Hund vor die Türe. Also habe ich mich für Donnerstag zum Kirchendienst gemeldet. Glücklicherweise fängt der Gottesdienst um 10.30 Uhr an. Habs fein, gnä Frau
LöschenDrinnen bleiben habe ich mir für die nächsten Tage auch zum Motto gemacht. Das Kind verschicke ich morgen, dann hab ich überhaupt Ruhe und Entspannung und werde nur Sachen machen, die ich wirklich gern mag. Ich freu mich schon und wünsche auch dir einen schönen, wenn auch nassen Feiertag!
Löschen